Die Natur macht’s möglich. Energien der Zukunft.
Als erneuerbare Energien (auch regenerative oder alternative Energien genannt) werden Energieträger bezeichnet, die sich ständig und verhältnismäßig schnell erneuern bzw. nachwachsen. Sie grenzen sich damit von fossilen Energiequellen ab, die sich erst über einen extrem langen Zeitraum regenerieren.
Zu den erneuerbaren Energiequellen zählen Sonnenenergie bzw. Solarenergie, Photovoltaik, Biogas, Biomasse, Wasserkraft, Windenergie, Erdwärme (Geothermie) und Gezeitenenergie. Die erneuerbaren Energien sind die wichtigste Säule einer nachhaltigen Energiepolitik.